Wir tun was - für unsere Imker!
Mitgliedschaft im Imkerverein: Eine lohnende Investition!
Der Landesverband der Imker Weser-Ems unterstützt über die angeschlossenen Imkervereine alle angehörenden Imker. Für den Gegenwert von nur 5 Honiggläsern jährlich bekommen Sie einen Rundum-Service, bestehend aus:
- Brandaktuelle Infos für Imker
- Qualifizierte Fortbildungen
- Produktwerbung und Qualitätssicherung
- Interessenvertretung im Sinne der Imkerei
- Versicherungsschutz
Aktuelle Informationen
LAVES Bieneninstitut Celle -Kursprogramm 2021 (pdf)
Apitherapie Tag des Nordens 2021
3. Apitherapie Tag des Nordes am 20.02.2021 in Meppen
Weitere Information/ Programm / Anmeldung pdf
Vertreterversammlung 2021 - Verschoben !!!
Aufgrund der andauernden und voraussichtlichen Verlängerungen der Kontaktbeschränkungen wird die Vertreterversammlung des Landesverbandes der Imker Weser-Ems e.V verschoben.
Sobald weitere Informationen vorliegen, werden diese rechtzeitig bekannt gegeben.
Schulungsveranstaltung Königinnenzucht des Imkerverein Meppen
Am 28.03.2021 bietet der Imkerverein Meppen eine Schulungsveranstaltung zum Thema "Königinnenzucht" an.
Alle Informationen erhalten Sie unter: info[at]imkerverein-meppen.de
Fortbildungsveranstaltungen:
Bitte melden Sie sich unbedingt zu allen Veranstaltungen des LV per Email an!
So kann ein reibungsloser Ablauf möglichst optimal koordiniert werden.
Schulungen des LV Weser-Ems:
- Imkern 2.0 - Recht
Rechtsprobleme in der Imkerei (Pdf) - BSV-Neuausbildung -Nachholtermin in 2021 geplant/Plätze ausgebucht- !!!
Haben Sie Fortbildungsbedarf? Wir versuchen, auch in Absprache mit dem Imkerverein vor Ort, ein passendes Angebot einzurichten! Anfragen bitte an die Geschäftsstelle.
Tagungsunterlagen:
Artenvielfalt / 09.11.2019
Nabu Niedersachsen - Artenschwund und Lebensraumverlust (PowerPoint)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Artenvielfalt Powerpoint)
Neuimkertag-Workshop
- -Völkerführung (Prezi), Honigqualität (pdf), Schwarmverhinderung mit dem Zwischenboden (pdf), Königinnenzucht 2018 (pdf), Bienengiftallergie u. Desensibilisierung (pdf), Bienenweide (pdf)
Königinnenzucht 2019 (pdf)
Gute imkerliche Praxis:
- Leitfaden Wachsmanagement (Info)
- Varroamanagement Jahresüberblick (Info)
- Vorgehensweise im Faulbrutfall ( Prezi Link)
Gemeldete Faulbrutsituation im Landesgebiet:
Bitte melden Sie uns Änderungen von Sperrbezirken (mit Beleg).
Übersicht für ganz Deutschland (Link), Sortierung nach Bundesländern möglich). Kontaktieren Sie unbedingt zusätzlich das an Ihrem Bienenstand zuständige Veterinäramt! Nutzen Sie zur Prävention das Bienen-Gesundheits-Mobil des LV (BIG)!