Die imkerliche Modulschulungen verantwortet der Obmann für Schulung des Landesverbandes. Zielgruppe sind Imkerkollegen, die bisher nur die Grundschulung absolviert haben und seit ein paar Jahren Praxiserfahrung gesammelt haben.

  • Die Schulungen sind in unterschiedliche Module aufgeteilt, von denen einige optional absolviert werden können.
    Die erfolgreiche Teilnahme der aller Pflichtmodule wird zertifiziert. 

Module 2.0

April:
-Aufzucht von Reinzuchtköniginnen / Hochschule Wallenhorst - Info pdf
für Imker mit 5-jähriger Erfahrung

September:
-Bienenweide / D.-NL.Bienenzentrum Haren (Ems) Anmeldung ab sofort möglich! Info pdf.

Oktober:
-BSV-Neuausbildung (Aurich) -Infos pdf
-BSV-Fortbildung (Belm) Infos pdf
                       
November:
-Recht  / Überbetriebl. Ausbildungsstätte Wehnen Info pdf
-Biologie der Honigbiene / Osnabrück Info pdf
-Trachtpflanzen - Methoden f. Schulende (18.11.2023) / Überbetriebl. Ausbildungsstätte Wehnen -Infos folgen-

 

Planung 2024:
-
Neuimkertag m. Workshops (03.02.2024 in Belm / 10.02.2024 in Wehnen)
-Recht (02.11.2024 in Wehnen)
-Biologie der Honigbiene (09.11.2024 in Osnabrück)